Toxische Eltern können durch Kontrolle, Kritik und Manipulation das Selbstwertgefühl ihrer Kinder nachhaltig beeinträchtigen. Der Weg zur Befreiung beginnt mit der Erkenntnis eigener Bedürfnisse und dem Setzen klarer Grenzen. Mit Selbstreflexion und gegebenenfalls professioneller Unterstützung ist ein selbstbestimmtes Leben möglich.
WeiterlesenUnser Gehirn ist darauf programmiert, Erinnerungen immer wieder neu zu rekonstruieren. Dabei können sich Details verändern oder Lücken mit Informationen aus anderen Quellen gefüllt werden.
WeiterlesenKindliche Regression kann als Indikator für das emotionale Wohlbefinden von Kindern dienen. Durch das Erkennen von Stressfaktoren und die Bereitstellung unterstützender Maßnahmen können Eltern dazu beitragen, dass ihre Kinder gesund durch diese Phasen der Entwicklung navigieren.
WeiterlesenIn der Familie Konflikte zu lösen, hilft besonders dir und deinen Kindern. Ein harmonisches Umfeld ist für deine Kinder entscheidend, um sich emotional und sozial gut zu entwickeln. Wenn du Konflikte erfolgreich bewältigst, schaffst du eine Atmosphäre, in der deine Kinder sich sicher und unterstützt fühlen.
WeiterlesenDein Umgang mit Cannabis in der Familie erfordert eine verantwortungsbewusste und unterstützende Haltung, da deine Einstellungen und Verhaltensweisen einen erheblichen Einfluss auf deine Kinder haben können.
Dein Umgang mit Cannabis in der Familie erfordert eine ausgewogene und offene Herangehensweise. Du bist ein Vorbild, wenn du Kinder hast.
WeiterlesenElterncoaching hilft dir, deine Erziehungsfähigkeiten zu stärken und effektive Kommunikationstechniken zu entwickeln. Du wirst durch gezielte Beratung in die Lage versetzt, konstruktiv mit Herausforderungen umzugehen und eine positive Beziehung zu deinen Kindern aufzubauen.
WeiterlesenHAST DU ZIELE IN 2024? Wie kommt es, dass manche ihre Vorsätze durchziehen und andere nicht? Ersetze Vorsätze durch Ziele.
WeiterlesenIm "Dry January" hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit deiner Familie eine gesündere Lebensweise zu fördern. Das kann dazu führen, dass du und deine Familie insgesamt bewusster mit eurer Gesundheit umgeht.
WeiterlesenEs ist normal, dass viele Mütter sich gelegentlich überfordert fühlen, bedingt durch gesellschaftliche Erwartungen, Selbstansprüche und den Alltagsstress. Die Suche nach Unterstützung, sei es durch Austausch mit anderen Müttern oder professionelle Hilfe, kann dabei helfen, besser mit den Herausforderungen der Elternschaft umzugehen.
Weiterlesen